Marko Simsa
Bücher mit CD
Marko Simsa: Herr Beethoven macht Musik
Eine Geschichte zur Musik von Ludwig van Beethoven
für Kinder ab 3
Illustrationen: Anna-Lena Kühler, Birgit Antoni
24 Seiten (Inkl. CD)
Laute Musik dringt aus der neuen Wohnung von Ludwig van Beethoven. Und was für welche! Die Bewohner der Stadt sind ganz entzückt von den wunderbaren Klängen, die seit seinem Einzug die Straßen erfüllen. Da wird es allerhöchste Zeit dem berühmten Löwen mal einen Besuch abzustatten. Frau Eule, Herr Affe und nicht zuletzt Elise Stachelschwein machen sich sogleich auf den Weg und inspirieren den Musiker mit der wilden Mähne zu seinen bekanntesten Kompositionen.
Mit dieser tierisch schönen Geschichte lernen Kinder den berühmten Komponisten und viele seiner weltbekannten Werke kennen.
Die Begleit-CD enthält die Geschichte und zahlreiche Musikbeispiele, z.B. »Für Elise«, »Die Mondscheinsonate«, »9. Sinfonie« und viele mehr.
Piano: Barbara Rektenwald
Gesang: Matthias Helm
Violine: Thomas Fheodoroff
Sprecher: Marko Simsa
Marko Simsa: Die vier Jahreszeiten
Die Katze Minka erlebt die vier Jahreszeiten angelehnt an das bekannte Orchesterwerk von Antonio Vivaldi.
Illustrationen: Doris Eisenburger
32 Seiten (Inkl. CD)
Die kleine Katze Minka lebt in einem Dorf auf dem Bauernhof. Marko Simsa begleitet sie in einer neuen Geschichte durch ein ganzes Jahr: Er lauscht mit ihr - angelehnt an das berühmte Musikstück "Die vier Jahreszeiten" von ANTONIO VIVALDI - den vielen Stimmen und Geräuschen der Natur. Denn was Minka im Frühling, im Sommer, im Herbst und im Winter hört, hat Antonio Vivaldi in seinem Werk musikalisch wiedergegeben.
Auf der beigefügten CD mit dem Konzert wird zusätzlich mit kurzen Tonbeispielen vor jeder Jahreszeit erläutert, an welchen Stellen wir Vogelstimmen, ein Gewitter, den Wind und vieles andere mehr in Vivaldis Musik erkennen können.
Kinder erleben ein Meisterwerk der Musik auf spielerische und informative Weise, und auch Erwachsenen bieten sich spannende Zugänge zu einem oft gehörten Konzert.
Marko Simsa: Die Zauberflöte - Oper von Wolfgang Amadeus Mozart
Marko Simsa führt kleine und große Opernfreunde durch die "Zauberflöte" und baut dabei auf den bedeutendsten Szenen und Arien der Oper auf.
Illustrationen: Doris Eisenburger
32 Seiten (Inkl. CD)
Die beigefügte CD beinhaltet alle musikalischen Highlights, die wichtigsten Dialoge sowie begleitende und erklärende Texte. Alle treten auf: der lustige Vogelfänger Papageno, die Königin der Nacht, der Sonnenkönig Sarastro, der Prinz Tamino und die schöne Pamina. Die zauberhaften Illustrationen von Doris Eisenburger versetzen die Leserinnen und Leser direkt in das große Opernhaus.
GOLDENE SCHALLPLATTE in Deutschland für mehr als 100.000 verkaufte Bücher mit CD und ebenso in Österreich für mehr als 15.000 verkaufte Exemplare!
Marko Simsa: Ein Sommernachtstraum
Schauspielmusik von Felix Mendelssohn-Bartholdy
zur Komödie von William Shakespeare
Illustrationen: Doris Eisenburger
32 Seiten (Inkl. CD)
Es sind die Elfen, die im 'Sommernachtstraum' den Ton angeben, jener berühmten Komödie von William Shakespeare, die von Zauberei und Liebe handelt. Doch wer liebt wen? Wer ist verzaubert und wer nicht? Puck, der fröhlich-freche Kobold, führt durch die Geschichte und stellt die bekannte Komposition von Felix Mendelssohn Bartholdy vor.
Die flotte Nacherzählung von Marko Simsa wird kongenial ergänzt von Doris Eisenburger, sie hat die feinen und geheimnisvollen Klänge des Elfenreiches, die lustige Musik der tollpatschige Handwerker und den festlichen Hochzeitsmarsch in atemberaubend schöne Bilder umgesetzt.
Die beiliegende CD enthält:
- die komplette Schauspielmusik von F. M. Bartholdy
- sowie zusätzliche Erklärungen von Marko Simsa
Großes Theater, zauberhafte Musik!
Marko Simsa: Feuerwerks- & Wassermusik
Die Suiten von Georg Friedrich Händel
Illustrationen: Doris Eisenburger
Aradia Ensemble Toronto, Dirigent: Kevin Mallon
32 Seiten (Inkl. CD)
Georg Friedrich Händels weltberühmte Suiten in einem Musikalischen Bilderbuch vereint!
Alle sind heute in Festtagslaune, denn König Georg lädt zu einer Bootsfahrt auf der Themse ein. Die Gäste trauen ihren Augen nicht: Es gibt sogar ein Orchester, das in einem eigenen Boot der Festgesellschaft hinterherfährt und dabei Georg Friedrich Händels "Wassermusik" spielt - einfach außergewöhnlich!
Als der Tag sich dem Ende neigt und die Sonne hinter dem Horizont verschwindet, erwartet die Gäste noch ein Höhepunkt: Der nächtliche Himmel erstrahlt unter einem unvergleichlichen Feuerwerk und auch das Orchester spielt noch ein letztes Mal auf. Niemand wird einen solchen Festtag je vergessen!
32 Seiten gebunden - durchgehend farbig illustriert
Marko Simsa: Klassik-Hits für Kinder
Auf den Spuren großer Komponisten. Ein musikalisches Hausbuch
Illustrationen: Silke Brix
56 Seiten (+CD)
Marko Simsa und Silke Brix laden Klein und Groß zu einem Ausflug in die bunte Welt der klassischen Musik ein. Dabei reisen die Hörer durch fremde Länder und vergangene Zeiten und begegnen vielen großen Komponisten und ihren Werken. In Italien singen sie mit den Katzen von Gioachino Rossini ein "Katzenduett". In Österreich spielt der junge Wolfgang Amadeus Mozart eine "Musette" auf seinem Klavier vor. In Russland tanzen die Hörer das "Ballett der Küken in ihren Eierschalen" von Modest Mussorgski. Und in Deutschland ruhen sie sich mit Johannes Brahms' "Wiegenlied" von ihrer Reise aus.
Marko Simsa führt als Sprecher durch die beiliegende CD mit den ausgewählten Melodien aller Komponisten. Die farbenfrohen Illustrationen von Silke Brix begleiten uns im Buch bei unseren klingenden Entdeckungen. "Klassik-Hits für Kinder" ist ein musikalisches Hausbuch zum Eintauchen, Nachschlagen, Zuhören und Mitmachen.
Marko Simsa: Der Zauberlehrling
Konzert von Paul Dukas zur Ballade von Johann Wolfgang von Goethe
Illustrationen: Doris Eisenburger
Radio-Symphonieorchester Wien
Dirigent: Cornelius Meister
32 Seiten (+CD)
Hat der alte Hexenmeister sich doch einmal wegbegeben ...
Geschwind nutzt der Zauberlehrling die Gunst der Stunde und wagt sich selbst ans Zaubern. Doch das geht gehörig daneben und bald muss er erkennen: "Die ich rief, die Geister, werd ich nun nicht los."
Durch Johann Wolfgang von Goethes Ballade und Paul Dukas' Orchesterwerk ist die Geschichte des Zauberlehrlings weltweit bekannt. Marko Simsa präsentiert beides in gewohnt einfühlsamer und humorvoller Weise und lässt dabei den Zauberlehrling selbst zu Wort kommen.
Doris Eisenburger hat die Geschichte detailverliebt und atmosphärisch im Bild für uns festgehalten.
Die beiliegende CD enthält die komplette Aufnahme von Paul Dukas' Orchesterstück, Goethes Ballade und viele zusätzliche Erklärungen von Marko Simsa.
Marko Simsa: Tina und das Orchester
Mein erstes Buch über die Musikinstrumente.
Die Instrumente des Orchesters: witzig, kompetent und kindgerecht erklärt.
Illustrationen: Winfried Opgenoorth
32 Seiten (+CD)
Marko Simsa
Winfried Opgenoorth
Tinas Onkel ist Dirigent. Er hat sich für Tina ein besonderes Geburtstagsgeschenk ausgedacht: Sie darf zur Orchesterprobe mitkommen und am Abend das festliche Konzert besuchen! Die Musikerinnen und Musiker zeigen Tina ihre Instrumente, erklären deren Besonderheiten und wie man ihnen Töne entlockt und spielen kurze Stücke vor. Dass die Geige sogar miauen kann, die Querflöte wie ein Vogel trillert und die Bassgeige wie ein Bär brummt das beeindruckt nicht nur Tina, sondern auch ihren Kater Silvester: Tina hat ihn ausnahmsweise zur Probe mitnehmen dürfen! Mit Tina, Onkel Theo und dem Kater Silvester lernen Kinder auf lustige, spielerische Weise die Instrumente des Orchesters kennen. Auf der dem Buch beigepackten CD wird jedes Instrument in Tonbeispielen und Begleittexten vorgestellt. Den Abschluss bildet ein Orchesterstück, aus dem man das Zusammenspiel der einzelnen Instrumente besonders gut erkennen kann. Die Instrumente des Orchesters: witzig, kompetent und kindgerecht erklärt!
Auf der Begleit-CD: zahlreiche Tonbeispiele und erklärende Texte zu jedem Instrument.
Marko Simsa: Till Eulenspiegels lustige Streiche
Sinfonische Dichtung von Richard Strauss
Illustrationen: Doris Eisenburger
32 Seiten (+CD)
"Till Eulenspiegels lustige Streiche" von Richard Strauss ist eine berühmte sinfonische Dichtung und ein Meisterwerk der Programmmusik.
Welche Melodien ertönen, wenn Till Eulenspiegel eine Grimasse schneidet oder frech die Zunge herausstreckt? Wie klingt es, wenn Till als Unruhestifter am Marktplatz, als Pfarrer oder als Professor auftritt?
Marko Simsa führt gekonnt und fesselnd durch das humorvolle Stück und begleitet den schamlosen Schelm auf seinem Weg von einem Streich zum nächsten. Zusammen mit den prächtigen Bildern von Doris Eisenburger ist ein brillantes Konzertbuch für Kinder und Musikliebhaber jeden Alters entstanden.
Auf der CD: Das gesamte Musikstück und zusätzliche Erklärungen von Marko Simsa
Marko Simsa: Peer Gynt
Konzertsuiten von Edvard Grieg zum Schauspiel von Henrik Ibsen
Illustrationen: Doris Eisenburger
32 Seiten (+CD)
Peer Gynt ist ein Draufgänger und erfindet die wahnwitzigsten Geschichten. Ständig will er sich beweisen - und am liebsten möchte er Kaiser werden! So erlebt er die verrücktesten Abenteuer, als er einem Bräutigam die Braut entführt, beinahe die Tochter des Bergkönigs heiratet, in der Wüste für einen Propheten gehalten wird oder auf einem Segelschiff einen tosenden Sturm überlebt. Als er endlich wieder seine Heimat Norwegen betritt, erkennt er, dass seine Jugendliebe Solveig und das Glück auf ihn gewartet haben.
Edvard Grieg komponierte Bühnenmusik zum Theaterstück von Henrik Ibsen. Die beliebtesten acht Stücke dieser Komposition stellte er später als Suiten für die Konzertbühnen zusammen. Anhand dieser acht Stücke erzählen wir Peers abenteuerliche Geschichte für Kinder nach. Zusätzlich zu den acht Stücken der beiden "Peer Gynt"-Suiten spielte der Geiger Aliosha Biz extra für die beiliegende CD einige Passagen der Bühnenmusik von Edvard Grieg für uns ein. U.a. den "Halling", einen nordischen Tanz, den wir hier gerne als Hörprobe bereitstellen.
Es musiziert die Württembergische Philharmonie Reutlingen"
Dirigent: Ola Rudner
Solovioline: Aliosha Biz
Marko Simsa: Klassik-Hits zum Träumen Murmels kleine Nachtmusik
Klassische Klänge und Gutenachtgeschichten für die ganze Familie
Illustrationen: Silke Brix
32 Seiten (+CD)
Mit "Murmels kleiner Nachtmusik" lassen Paul, seine Schwester Paula und ihre Eltern am Abend gemeinsam den Tag ausklingen. Gemütlich liegen sie im Bett und hören klassische Musik. Und Murmel, Pauls Lieblingsstofftier, liegt höchst zufrieden mittendrin.
Bei Beethovens "Mondscheinsonate" verwandelt sich das Bett in eine Landschaft im Mondschein. Chopins Klaviermusik erzählt den Kindern eine Regentropfengeschichte. Der Schwan aus Saint-Saëns "Karneval der Tiere" zieht gemächlich seine Runden über die Bettdecke. Und in Mussorgskis altem Schloss werden Paul und Paula zu König und Prinzessin, begleitet von Murmel, dem königlichen Murmeltier.
Mit liebevollen Geschichten rund um Murmel, Paul und seine Familie führt Marko Simsa sein junges Publikum spielerisch durch eine Auswahl ruhiger, klassischer Musikstücke. Zusammen mit den farbenprächtigen Illustrationen von Silke Brix eröffnen sich zu den wunderschönen Klangerlebnissen fantasievolle Traumwelten für die geruhsame Zeit vor dem Einschlafen.
Musik von J. Pachelbel ("Kanon"), A. Vivaldi ("Largo" aus Konzert für Laute), W.A. Mozart ("Romanze aus "Eine kleine Nachtmusik", Romanze aus "Hornkonzert in Es-Dur, "Andante" aus Klavierkonzert Nr. 21 in C-Dur), L.v. Beethoven ("Mondscheinsonate" - 1. Satz), J. Brahms ("Guten Abend, gut' Nacht"), R. Schumann ("Kind im Einschlummern"), F. Chopin ("Regentropfen-Prelude"), C. Debussy (Träumerei"), F.M. Bartholdy ("Venezianisches Gondellied") u. M. Mussorgski ("Das alte Schloss")
Alle Geschichten und viel Musik großer Komponisten befinden sich auf der beiliegenden CD.
Marko Simsa: Bilder einer Ausstellung
Eine Geschichte zur Musik von Modest Mussorgski
Mit Illustrationen von Doris Eisenburger
32 Seiten (+CD)
Marko Simsa
Doris Eisenburger
Klavier: Giovanna Farigu
Marko Simsa führt kleine und große Musikfreunde durch das bekannte Werk von Mussorgski, in dem die Bilder vom alten Schloss, vom Ballett der Küken und von der Hütte der Hexe Baba Yaga mit den Mitteln der Musik nachempfunden werden.
Auch die zauberhaften Illustrationen führen den Leser direkt in die Ausstellung. Die beigefügte CD enthält alle musikalischen Highlights sowie begleitende und erklärende Texte.
CDs
Marko Simsa: Das Zookonzert - CD
Sprecher: Marko Simsa
Gesamtspielzeit: 60 min
Rosalie ist noch gar nicht müde und auch all ihre Stofftiere sind noch putzmunter! Da wird Rosalies Bett zu einem musikalischen Zoo: Der Elefant trötet zur Eröffnung, die Turboschnecke rast quer durchs Zimmer, die Pinguine watscheln über die Bettdecke und die Frösche tanzen Polka. Zuletzt erscheint der Zoowärter-Papa-Bär, um die Ruhezeit einzuläuten. Und mit einem Lächeln auf den Lippen träumt Rosalie von ihren quietschfidelen Zoofreunden weiter ...
Marko Simsa: Große Komponisten für kleine und große Ohren - 4 CD's
Sprecher: Marko Simsa
Gesamtspielzeit: etwa 205 min.
Marko Simsa erzählt lebendig aus dem Leben der großen Komponisten und stellt ihre spannendsten Werke vor: "Mozart-Hits für Kinder" enthält die beliebtesten Musikstücke von Wolfgang Amadeus Mozart. "Walzerschritt und Polkahit" lässt Johann Strauß-Melodien erklingen. "Paukenschlag und Kaiserlied" ist ein Reigen fröhlicher Kompositionen von Joseph Haydn und "Geburtstagskonzert für die Prinzessin" ist eine musikalische Geschichte rund um das Thema Barockmusik.
Humorvoll führt der "König der Kinderkonzerte" durch das Programm, lädt Klein und Groß zum Mitmachen ein und vermittelt spielerisch einen ersten Zugang zur klassischen Musik.
Marko Simsa: Blockflöten-Hits für Kinder - CD
Sprecher: Marko Simsa
Gesamtspielzeit: 46:49
Marko Simsa präsentiert eine spannende Blockflöten-Musikauswahl, die so nirgendwo sonst zu hören ist: bekannte Kinderlieder, Volksmusik aus der ganzen Welt sowie klassische Musik, angereichert mit Blues, Boogie Woogie und Jazz.
An vielen Musikbeispielen werden die Sopranblockflöte, die kleinere Sopranino, die Alt-, die Tenor- und die Bassblockflöte vorgestellt, und natürlich sind alle im Booklet mit Erläuterungen abgebildet. Ein HörVergnügen für die ganze Familie!
Marko Simsa: Zauberklang und Blechsalat - CD
Ein Konzert für Kinder über die Familie der Blechblasinstrumente
- Sprecher: Marko Simsa
- Gesamtspielzeit: 40:15
- Interpret: Marko Simsa, mund. ART
- Gesamtspielzeit: 40:15 Minuten
Alfred und seine Freunde ladenkleine Ohren zum großen Konzert ein! Mit dem Besten aus Klassik, Ragtime und mit dem bekannten Pippi Lang- strumpf-Lied entführen sie in die klingende Welt von Trompete, Posaune, Horn und Basstuba. Zum königlichen Zauberklang und fetzigen Blechsalat präsentiert Marko Simsa viele spannende Geschichten rund um die Instrumente und die bekannten Kompositionen.
Es spielt das "mund.ART"-Quintett.
Inhalt:
- "Bal" aus "Six Pieces", Johannes Nepomuk Pezel
- Marko berichtet Alfred von seiner neuesten Idee
- Rainer liest den Brief von Alfred
- Ihr Posaunenfreund Sebastian
- Wir fragen den Andrej
- Wir brauchen den Alex
- Der große Auftritt
- Der überraschende Begrüßungsmarsch
- Ein sehr bekanntes Mädchen
- "Pippi Langstrumpf"
- Vor 250 Jahren am Kaiserhof
- "Rondeau", Jean Joseph Mouret
- Die Gangsterkneipe in Amerika
- "The Junk Man Rag", C. Luckey Roberts
- In der Kirche
- "Wachet auf, ruft uns die Stimme", Johann Sebastian Bach
- Das Lieblingsstück der Basstuba
- "Innviertlerisch", Oberösterreichischer Landler, Anton Maurer
- Auf Wiedersehen
- Der Abschiedsmarsch
Marko Simsa: Geburtstagskonzert für die Prinzessin - CD
Sprecher: Marko Simsa
Gesamtspielzeit: 44:34
Die kleine Prinzessin hat Geburtstag. Und deshalb lädt der König alle zu einem prächtigen musikalischen Fest an den Königshof ein, mit vielen Überraschungen für seine Tochter: Trompeten- und Posaunenmusik, königlichen Harfenklängen, Tanzstücken, Akrobaten, dem Hoftrommler mit wichtigen Verlautbarungen. Und damit alles gut klappt, führt der Zeremonienmeister durch das feierliche Geburtstagskonzert.
"Geburtstagskonzert für die Prinzessin" ist eine musikalische Geschichte für Kinder ab fünf Jahren mit Musik vom Königshof in früheren Zeiten.
Marko Simsa: Mozart für Kinder - Nachtmusik und Zauberflöte - CD
Sprecher: Marko Simsa
Gesamtspielzeit: 56:35
Marko Simsa nimmt Klein und Groß mit auf eine faszinierende Reise in die Welt des jungen Wolfgang Amadeus Mozart. Mit zahlreichen Musikbeispielen und lustigen Mitmach-Elementen entführt er sein Publikum in das spannende Leben und Werk des großen Komponisten. Bei einer holprigen Kutschfahrt geht es mit Familie Mozart in fremde Länder. Auf einem feierlichen Maskenball darf fröhlich mitgetanzt werden. Und Papageno und Papagena aus der beliebten Oper "Die Zauberflöte" laden zum Mitsingen ein.
Marko Simsa: Mit Gesang und Himmelsklang
Marko Simsa: Mit Gesang und Himmelsklang
- Johann Sebastian Bach für Kinder
- Gesamtspielzeit: 56:13
- CD
Johann und Johanna sind die besten Freunde. Es ist schon ein Zufall, dass sie ähnlich heißen. Der größte Zufall aber ist, dass die beiden in der Bachgasse wohnen. Da wird es höchste Zeit, dass ihnen Johannas Vater von dem großen Komponisten Johann Sebastian Bach erzählt und ihnen auch viele Musikstücke von ihm vorspielt. Es gibt jede Menge Beispiele, denn Bach komponierte über 1.000 Werke. Und so hören Johann und Johanna eine abwechslungsreiche Musikauswahl von Klavier, Cembalo, Gitarre, Geige, vom Chor und von einem Countertenor, von der Orgel und vom Orchester.
Inhalt: Einleitung mit "Rondeau" aus der Orchestersuite Nr. 2 in h-Moll • "Menuett G-Dur" von Christian Petzold aus dem "Notenbüchlein für Anna Magdalena" • "Musette" aus dem "Notenbüchlein für Anna Magdalena" • "Bourrée" aus der "Suite für Laute in e-Moll" • "Bourrée Anglaise" aus "Partita für Soloflöte in a-Moll" • "Allemande" aus "Partita für Soloflöte in a-Moll" (Ausschnitt) • "Badinerie" aus der "Orchestersuite Nr. 2 in h-Moll" • Das Lied vom Butzemann als wäre es von Bach • "Double" aus "Partita Nr. 1 für Geige in h-Moll" • "Allegro", 1. Satz aus dem "Konzert für Violine und Orchester in a-Moll" • "Toccata" aus "Toccata und Fuge" in d-Moll • "Toccata" aus "Toccata und Fuge" in d-Moll mit der E-Gitarre • "Wir geh'n nun wo der Tudelsack" aus der "Bauernkantate" • "Der Kuckuck und der Esel" mit Cembalobegleitung und Cembalo-Solo
Marko Simsa: Große Konzerte für kleine und große Ohren - 4 CD's
Marko Simsa: Große Konzerte für kleine und große Ohren
Gesamtspielzeit: 03:12:46
Marko Simsa präsentiert vier große klassische Konzerte.
Wenn "Der Karneval der Tiere" von Camille Saint-Saëns gefeiert wird, tanzen nicht nur Löwen, Kängurus und Fische. Vogelstimmen und Donnerschlag erklingen in Antonio Vivaldis "Die vier Jahreszeiten". In Sergej Prokofjews "Peter und der Wolf" macht Marko Simsa humorvoll und ausführlich mit dem Sinfonieorchester bekannt. Und im Konzert "Die Bremer Stadtmusikanten" werden Esel, Hund, Katze und Hahn vom lustigen Orchester auf ihrem Weg nach Bremen begleitet.
Marko Simsa führt als Erzähler durch alle Konzerte und vermittelt spielerisch einen Zugang zur klassischen Musik.
Marko Simsa: Große Meister für wache Geister (3 CDs)
- Gesamtspielzeit: 02:44:22
"Große Meister für wache Geister" ist ein himmlisches Treffen der drei großen Komponisten aus drei Jahrhunderten. "Nachtmusik und Zauberflöte" ist eine faszinierende Reise in die Welt des jungen Wolfgang Amadeus Mozart. "Mit Gesang und Himmelsklang" lässt Johann Sebastian Bach von sich hören. Und "Königsfloh und Tastenzauber" stellt Kindern spielerisch Beethoven vor.
In kleinen Geschichten erklärt Marko Simsa Leben und Werk der klassischen Meister. Eine abwechslungsreiche Musikauswahl lässt Klein und Groß gespannt lauschen und macht Lust auf mehr.
Marko Simsa: Klassik-Hits für Klein und Groß
Gesamtspielzeit: 01:00:09
Marko Simsa präsentiert die Fortsetzung der erfolgreichen CD "Klassik-Hits für Kinder".
23 Musikstücke von 15 Komponisten bieten einen abwechslungsreichen Hörgenuss. Die Auswahl beinhaltet unter anderem Orchester-, Klavier-, Gitarrenstücke, Lieder, Duette und ein Quartett. Kurze Einführungen und Erzählungen von Marko Simsa ermöglichen einen spielerischen Zugang zur klassischen Musik.
Inhalt:
- Jean Joseph Mouret: Rondeau
- Dmitrij Schostakowitsch: Drehorgel-Polka
- Joseph Haydn: Lerchenquartett, 1. Satz
- Franz Schubert: Das Wandern ist des Müllers Lust
- W.A. Mozart: Das Donnerwetter
- Johann Strauß: Unter Donner und Blitz
- Modest Mussorgskij: Ballett der Küken in den Eierschalen
- Gioachino Rossini: Katzenduett
- W.A. Mozart: Sonata Facile KV 545, 1. Satz
- W.A. Mozart: Sonata Facile KV 545, 3. Satz
- Antonio Vivaldi: Sommer, 3. Satz
- Antonio Vivaldi: Herbst, 1. Satz, Tanz der Landleute
- J.S. Bach: Wir gehen nun, wo der Tudelsack
- Robert Schumann: Haschemann
- Modest Mossorgskij: Spielende Kinder
- Robert Schumann: Am Kamin
- John Travers: Cornet Voluntary
- Francisco Tárrega: Rosita
- Georg Friedrich Händel: Wassermusik
- L. Mozart: Musette
- W.A. Mozart: Der Türkische Marsch
- Josef Strauß: Ohne Sorgen Polka
- Ludwig van Beethoven: Mondscheinsonate
Marko Simsa: Nightmusic and Magic Flute (in english)
Gesamtspielzeit: 40:31
After the great success of "Nachtmusik und Zauberflöte" Marko Simsa's production is now available in English. It is suited for native speakers and everyone, who wants to combine learning English with listening to the classical music of Wolfgang Amadeus Mozart.
The British actor Howard Nightingall narrates the Mozart story in a fun and easy manner as well as presenting some of Mozart's most famous pieces. Included with the CD is a booklet with a list of vocabulary, lyrics and dance instruction in English and German.
Content: Introduction • "A Little Night Music" G major, K. 525, 1st movement, allegro (extract) • With the carriage to the courtyard • Leopold Mozart: "Bourlesque" • Wolfgang composes his first piece of music! • "Minuet", K. 1 • Wolfgang conducts a large orchestra! • "A Little Night Music" G major, K. 525, 4th movement, rondo, allegro (extract) • Wolfgang Amadeus Mozart composed over 600 pieces of music • "Sonata A major", K. 331, 1st movement, andante grazioso (extract) • You are now going to hear a quicker piece • "Sonata A major", K. 331, 3rd movement, Rondo alla turca, "Turkish March" (extract) • A real masked ball! • The dancing rehearsal • Minuet from "Don Giovanni", K. 527 • Many songs and operas! • "Diggi, daggi…" from "Bastien and Bastienne", K. 50 (46b) • The opera by Mozart: "The Magic Flute" • "Der Vogelfänger bin ich ja" from "The Magic Flute", K. 620 • Good bye! • "A Little Night Music" G major, K. 525, 3rd movement, Menuetto Allegretto
Marko Simsa: Peter und der Wolf
Sinfonisches Märchen für Kinder von Sergej Prokofjew
Gesamtspielzeit: 41:49
"Peter und der Wolf" erzählt die Geschichte von Peter, der die Gartentür offen lässt, von der Ente, die sich darüber freut und auf die große Wiese watschelt, vom Wolf, der die Ente frisst, vom kleinen geschickten Vogel, mit dessen Hilfe Peter den Wolf schließlich fängt und von den Jägern, die nun nichts anderes mehr zu tun haben, als den Wolf in den Zoo zu bringen. Marko Simsa gelingt es mit Bravour, sein junges Publikum an musikalische Zusammenhänge heranzuführen.
Im ersten Teil der Aufnahme schließen wir Bekanntschaft mit dem Sinfonieorchester. Auf humorvolle Weise stellt Simsa die musikalischen Motive von Peter, dem Großvater und allen anderen "Mitwirkenden" vor, gibt Einblicke in die Möglichkeiten des Orchesters und erklärt die Besonderheiten der einzelnen Soloinstrumente. Im zweiten Teil führt er dann als Erzähler durch das bekannte sinfonische Märchen.
Inhalt: Das Orchester: Der Erzähler und der Dirigent • Das Orchester • Die Streichinstrumente • Das Fagott • Die Flöte und die Oboe • Die Klarinette • Die drei Hörner • Trompete und Pauken • Posaune und Schlagwerk • Die Geschichte: Früh am Morgen öffnet Peter die Gartentür… • Peters Freund, der kleine Vogel • Aus dem Gebüsch kommt eine Ente… • Plötzlich sieht Peter die Katze • Der Großvater ist aufgewacht • Der große, graue Wolf • Und so sieht es nun aus: … • Nun aber kommen die Jäger aus dem Wald • Und nun stellt euch den Triumphzug vor!
Das gleichnamige Buch ist im JUMBO Verlag erschienen.