LRS® Resonanzboden
Das Lens Resonanz System (LRS®), patentiert von den Gitarrenbaumeistern Kauko Liikanen und Uwe Florath, befindet sich in jeder Kantare® Gitarre.
Der LRS® Resonanzboden ist für Gitarrenspieler jedes Levels vorteilhaft:
- gute Ausgeglichenheit zwischen hohen und tiefen Tönen
- langanhaltende Ausklingzeit
- klarer und ebener Klang in jedem Ton und Akkord
- Ausbleiben von sogenannten „Wolftönen“
Dies waren die Grundlagen, hier nochmal von den Erfindern persönlich genauer und mit Fachbegriffen:
„Der Klang von einer LRS® Gitarre ist außergewöhnlich sensibel und reflektierend mit einer besonders langen Ausklingzeit, da die durch die Saiten erzeugte Vibrationsenergie gleichmäßig über den gesamten Resonanzboden verteilt wird. Die Resonanzwellen einer LRS® Decke sind ausgeglichener als bei traditionell gebauten Gitarren. Es gibt keine plötzlichen extrem hohen Amplituden-Aufschwingungen, welche zu einem unharmonischen Klang und oft genug auch zu „Wolfstönen“ in den Frequenzen der Oberstimmen führen. LRS® erlaubt auch eine viel bessere Balance zwischen der Masse und der Steifheit des Resonanzbodens der Gitarre.“
Mehr Informationen über die LRS® Konstruktion hier: www.liikanenguitars.com.